Eingabehilfen öffnen

Mein Kursangebot

Entspannt und informiert die schönste Zeit des Lebens genießen

Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die Kurse, die ich mit viel Herz, Fachwissen und Erfahrung für (werdende) Eltern anbiete. Ob Sie sich auf die Geburt vorbereiten, gemeinsam mit Ihrem Baby entspannen oder Ihren Körper nach der Geburt stärken möchten – hier finden Sie Raum für Austausch, Stärkung und persönliche Entwicklung.

Meine Kurse sind darauf ausgerichtet, Sie in Ihrer Elternrolle zu begleiten, zu stärken und zu ermutigen. Dabei stehen Ihre individuellen Ressourcen und Bedürfnisse im Mittelpunkt – denn jede Familie ist einzigartig.

Ich lade Sie herzlich ein, sich umzuschauen – und wenn ein Kurs Sie anspricht, freue ich mich über Ihre Anmeldung!

Während der Schwangerschaft

(Samstag, 9.30 bis 14.30 Uhr)

Dieser Paar-Kurs bietet sich für Erst- und Mehrgebärende an. Wir besprechen in zusammengefasster, verkürzter Form die einzelnen Geburtsphasen, Ablauf der Geburt, Schmerzerleichterung und Routinemaßnahmen. Es werden einige Übungen zur Förderung der physiologischen Geburt, Wehenarbeit und Atmung durchgeführt. Ich beantworte gern Ihre Fragen rund um die Geburt.

Getränke und evtl. eine Kleinigkeit zum Essen bringen Sie bitte mit, ebenso eine eigene Decke und evtl. dicke Socken. Tragen Sie bequeme Kleidung. 

Die Kursgebühr wird für gesetzlich versicherte Frauen von deren Krankenkasse übernommen, privat versicherte Frauen erhalten eine Privatrechnung zur Einreichung bei der Versicherung. Die Partnergebühr für die Begleitperson wird am Kurstag bar bezahlt. Der Betrag kann bei der Krankenkasse eingereicht werden. Erstattungen sind kassenabhängig möglich.

Einzelteilnahme der schwangeren Frau ohne Begleitung ist in diesem Kurs nicht möglich. 

Während des Wochenbetts

Geeignete, individuelle Rückbildungsübungen zeige ich derzeit im Rahmen der Wochenbettbetreuung bei Hausbesuchen.
Zusätzlich zum Beckenboden wird die Rectusdiastase (Bauchspalt) beobachtet und Übungen und Behandlungen besprochen und durchgeführt.

Der Rückbildungskurs kann ab 8 Wochen nach der Geburt, bei Kaiserschnitt nach 10 Wochen besucht werden. Der Alltag hat jetzt etwas Struktur bekommen, Sie möchten auch wieder etwas für sich selbst tun und das Bedürfnis nach Austausch mit anderen Müttern wächst.

Im Kurs beschäftigen wir uns mit den durch Schwangerschaft und Geburt stark beanspruchten Muskelpartien, vor allem dem Beckenboden. Diese Muskelschicht stützt unsere inneren Organe, ist wichtig für die Körperhaltung und mit ihr kontrollieren wir unsere Schließmuskeln.

Durch spezielle, aufeinander aufbauende Übungen wird der Beckenboden wieder stabil und tragfähig. So wird eventuellen Senkungs- oder Inkontinenzbeschwerden vorgebeugt. Auch die Muskelpartien von Bauch, Beine, Po, Rücken, etc. werden ganzheitlich mittrainiert.

Entspannungs- und Lockerungsübungen helfen, das körperliche und seelische Gleichgewicht wieder zu finden. Bewegungsstarke Sportarten (Joggen, Tennis, Trampolin) sollten erst wieder ausgeübt werden, wenn der Beckenboden seine Funktionalität wieder voll erreicht hat.

Am letzten Kurstermin können die Babys mitgebracht werden und wir turnen dann mit den Kleinen zusammen.

 

Still- und Ernährungsberatung

„Liebevolle Berührungen sind für Neugeborene genauso wichtig, wie die Nahrungsaufnahme.“ – Frédérick Leboyer

Die angenehme Ganzkörpermassage für Ihr Baby fördert bewusst die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind.

Sie hat eine entspannende, entwicklungsfördernde Wirkung. Sie harmonisiert, ist förderlich bei Verdauungsproblemen, stärkt das Immunsystem und wirkt positiv auf die geistige Entwicklung.

Regelmäßig praktiziert, wird Babymassage zu einem wohltuenden Ritual für Eltern und Kind.  Ihre Kinder schreien weniger, schlafen besser, sind aufmerksamer und neugieriger.

Ab der 6. Lebenswoche Ihres Kindes können Sie mit dem Babymassagekurs beginnen. In angenehmer Atmosphäre werden die Babys am ganzen Körper mit sanften Bewegungen und Griffen massiert. Der Massageablauf wird schrittweise erlernt und vertieft.

Der Kurs findet ab 5 Teilnehmer/Innen mit Baby statt. (4 Treffen, jeweils 1 Stunde)

Sie möchten sich zu einem meiner Kurse anmelden oder haben Fragen zu Inhalten, Terminen oder Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie zum einen weitere Informationen bzw. ein Anmeldeformular.

Anschrift

Hebamme Petra Reichert-Wittke
Steinig 11 | 97514 Oberaurach OT Kirchaich 

 

Tel. 09549 / 98 88 99